Strandreiten, tiergestützte Therapie & Voltigieren: alle Angebote im Überblick · Alle Reitstunden mit Terminvergabe!!

Reiten

Reiten

Geländeritt an der Ostsee

Geländeritt an der Ostsee

Gelände- und Strandritte nur für aktive Reiter mit Vollendung des 18. Lebensjahres.Vorraussetzung ist eine gute Grundausbildung oder Reitabzeichen 5-1 Deutsche Reiterliche Vereinigung

Leichttraben, gelegentliches Umsitzen auf den anderseitigen Hinterfuß des Pferdes sowie der leichte Sitz im Galopp müssen selbstverständlich beherrscht werden.

Englische Reitweise (kein Westernreiten)

Strandritte finden in der Badesaison vom 1. Mai – 30. September morgens ab 8.00 Uhr und abends ab 18.30 Uhr sowie vom 1. Oktober – 30. April ganztägig statt. Dauer ca. 1,5 Stunde.
Reithelm und Schutzweste sind vorhanden.

Ponyreiten

Ponyreiten (Für Kinder ab 4 Jahre)

Die ganz kleinen Reiter lernen unter Aufsicht spielerisch den Umgang mit dem Pferd. Dazu gehören z.B. das Ballspielen auf dem Pferd, spielerisches Turnen, Reiten im Schritt, im Trab und im Galopp.

Geführte Strandritte

Geführte Strandritte

„Langsamer Ausritt“ im Schritt für Anfänger und nicht aktive Reiter

Sie haben die Möglichkeit, am Strand entlang zu reiten. Auf dem Pferderücken geht es los durch das Seebad Lubmin direkt zum Strand.

Teilnahme ab 4 Jahre in der Gruppe. Familienausflüge für Kinder und Erwachsene.

Geführte Strandritte finden morgens statt. Start ist um 9.00 Uhr ab Pferdestall Brauns in Lubmin. Der Strandausritt dauert 1 Stunde.
Reithelm und bei Bedarf Schutzweste sind vorhanden

Kutsch- und Planwagenfahrten

Kutsch- und Planwagenfahrten

Ausflug mit der Kutsche sowie Hochzeitskutschfahrten.

Link: ostseekutsche.com

Voltigieren

Voltigieren (kleine Gruppen 4 – 6 Kinder)

Montag 15:30 Uhr
Dienstag 16:00 Uhr
Freitag 15:00 Uhr

Bei Schlechtwetter findet das Training in der Halle statt.

Voltigieren stammt vom lateinischen Wort “volere” ab, was "drehen und wenden" bedeutet.

Das Voltigieren ist vor allem für Kinder die ideale Pferdesportart für den Anfang, da man ein gutes Gefühl für die Bewegungen des Pferdes entwickelt und so später beim Reiten im Sattel besser das Gleichgewicht halten kann.

Auch Einzelunterricht ist möglich.

Hippo–Voltigieren

Hippo–Voltigieren

Ich biete spezielle Spielgruppen für Kinder ab 3 Jahre an um so mit gleichaltrigen Kindern Ponys zu pflegen und zu reiten und um das Turnen auf dem Pferd zu erlernen. In Geschicklichkeitsübungen für die Gleichgewichtsschulung lernen die Kleinen, Ängste abzubauen, können jedoch auch spielen, lachen und hüpfen.

Spielgruppe Pferd

Die Kinder haben die Möglichkeit zur ersten Kontaktaufnahme mit dem Pony. Gefördert wird dabei vor allem:

  • die Grob-u. Feinmotorik
  • die (selbst)Wahrnehmung
  • das Selbstbewusstsein
  • der Gleichgewichtsinn
  • die Sprachkompetenz
  • die soziale Kompetenz
  • die persönliche Entwicklung

Die Reitstunde ist individuell auf die Kinder abgestimmt und findet in einer Kleingruppe (max. 4 Kinder) statt.

Kinder – u. Jugendförderung

Kinder – u. Jugendförderung

Pferde haben keine Vorurteile, sie folgen aber nur demjenigen, dem sie die Führung zutrauen. Ähnlich dem Menschen verlangt das Pferd Vertrauen, Respekt, Ehrlichkeit und Zielstrebigkeit um sich führen zu lassen.

Sich den Pferden anvertrauen

Es gibt Menschen, die sich verschließen, die physische oder psychische Probleme haben.

Wo Ärzte oder Psychotherapeuten verzweifeln, vollbringen Therapiepferde mitunter wahre Wunder.

Für viele ist es nämlich einfacher, sich einem Pferd anzuvertrauen.

Auf dem Rücken der Pferde fühlt man sich leicht und denkt nicht an den düsteren Tag.

Seniorenreiten

Reiten hält fit. Nicht nur die Bewegung an der frischen Luft, auch der angenehme Schritt des Pferdes tut dem Körper und der Seele gleichermaßen gut. In entspannter Atmosphäre - ohne Druck und Stress - lässt sich das Pferd mit seinen lockernden Bewegungen neu oder auch wieder erkunden.